36.5 C
Berlin
Mittwoch, Juli 2, 2025

Aktuelle Nachrichten:

Beliebt:

Potsdamer forschen an gesünderen Städten

Urbane Mobilität belastet Umwelt und Gesundheit. Ein internationales Forschungsteam...

Politik

Wirtschaft

Kultur

„Ein Ort der Weltliteratur“

Thomas Manns Mutter wuchs im brasilianischen Paraty auf. Im...

„Ich wünsche mir mehr echten Austausch“

ARD-Intendant Florian Hager im Interview über die aktuellen und...

„Uns eint mehr, als uns trennt“

Chemnitz verbindet Nirit Sommerfeld mit der Verfolgung ihrer Familie....

Tokio und Berlin – Zwei Metropolen im Vergleich

Seit drei Jahrzehnten verbindet Berlin und Tokio eine Städtepartnerschaft....

Türkiye ve ABD: İlişkilerde Gerilimi Nasıl Önleyebiliriz?

Suriye'de Esad ailesinin yönetiminin sona ermesi, Türkiye'nin bölgedeki kilit...

Immobilien

Neueste Artikel

Verteidigungsausschuss: Bartsch fordert Rücktritt von Strack-Zimmermann

Als Vorsitzende des Verteidigungsausschusses ist sie auch FDP-Kandidatin für die Europawahl – das geht für Linkenpolitiker Bartsch schon aus Gründen der »politischen Hygiene« nicht...

„Emotionen, die viel Fingerspitzengefühl brauchen“

Eine Oper über die Geschichte Deutschlands und Namibias – Regisseurin Kim Mira Meyer erzählt von der deutsch-namibischen Zusammenarbeit. Erste Oper Namibias: Das Stück „Chief Hijangua“ Die...

Von Peking nach Berlin: Theater zwischen Welten

Transkulturelle Perspektive: Wie ein chinesisch-deutsches Theaterkollektiv nach Deutschland kam und was es inspiriert, erzählt Regisseur Gebing Tian. ...

„Unser Ziel ist ein Europa der Kultur“

Ob Konzerte, Theater oder Bücher: Der Kulturpass soll jungen Menschen Kultur näherbringen. Kulturstaatsministerin Roth hofft auf eine Ausweitung in Europa. ...

Diversität im deutschen Film

Die deutsche Filmbranche will diverser werden. Ein Überblick über Fortschritte und Herausforderungen.  ...

Babelsberg lebt die Zukunft des Kinos

Künstliche Intelligenz könnte die Filmbranche grundlegend verändern. Das Studio Babelsberg in Potsdam gehört dabei zu den internationalen Vorreitern.   ...

„Ich sehe viele Chancen, aber auch Nachholbedarf“

Wie geht es dem jungen deutschen Film? Welche Themen sind aktuell besonders relevant? Wir haben mit der Regisseurin Sophie Linnenbaum gesprochen.  ...

Umwelt

Gute Ideen für weniger Müll

Kaffee zum Mitnehmen und Pizza vom Lieferdienst sorgen für...

Deutsch-afrikanische Forschung für den Klimaschutz

Das Internationale Klimaschutzstipendium ermöglicht den Austausch: Zwei afrikanische Forscherinnen...

Potsdamer forschen an gesünderen Städten

Urbane Mobilität belastet Umwelt und Gesundheit. Ein internationales Forschungsteam...

Ernährung sichern – mit Daten

Gemeinsam gegen Hunger und Mangelernährung: Ein neues deutsch-afrikanisches Zentrum...