9.3 C
Berlin
Mittwoch, April 30, 2025
StartUmwelt

Umwelt

Der Natur mehr Raum geben

Die UN kämpfen gegen Artenschwund – der auf deutsche Initiative gegründete Fonds LLF unterstützt sie dabei. ...

Wie Hobbygärtner der Forschung helfen

Ein EU-Projekt vernetzt Hobbygärtnerinnen und -gärtner auf dem ganzen Kontinent. Sie sollen wichtige Erkenntnisse zur Biodiversität sammeln. ...

„Ein Land der starken ländlichen Räume“

Minister Özdemir über die Bedeutung der Landwirtschaft in der Industrienation Deutschland, über Artenschutz und gesunde Ernährung ...

„Gemeinsam können wir Berge versetzen“

Jennifer Morgan, Sonderbeauftragte für internationale Klimapolitik, reist nach Asien. Sie hat klare Vorstellungen – und große Hoffnung.  ...

Störe für den deutsch-polnischen Grenzfluss Oder

600 Jungfische wurden im grenzüberschreitenden Großschutzgebiet ausgesetzt. Die Fische sollen sich  wieder in der Oder ansiedeln. ...

Kluge Köpfe für den Klimaschutz

Recyceln, dekarbonisieren, CO2 binden: Für den Schutz der Umwelt sind innovative Lösungen gefragt. Ein Blick auf drei Startups aus Deutschland.  ...

Zeichen gegen Klimawandel

Deutschland beschließt als erstes Land eine Strategie für eine Klimaaußenpolitik. Zugleich ist klar, dass Klimaschutz nur gemeinsam mit Partnern gelingen kann.  ...

Neu auf der Seite